Ein Leasingvertrag wirkt auf den ersten Blick oft kompliziert – mit vielen Fachbegriffen und Bedingungen. Damit es am Ende keine bösen Überraschungen gibt, solltest du die wichtigsten Punkte vor der Unterschrift genau prüfen. Hier erfährst du, worauf es ankommt.
Die meisten Leasingverträge laufen zwischen 24 und 72 Monaten. Während dieser Zeit bist du an den Vertrag gebunden. Eine vorzeitige Kündigung ist oft nur mit hohen Zusatzkosten möglich. Deshalb lohnt es sich, die Laufzeit realistisch zu wählen.
Im Vertrag ist festgelegt, ob es sich um ein Kilometerleasing oder ein Restwertleasing handelt:
Beim Kilometerleasing zahlst du nur für gefahrene Kilometer.Beim Restwertleasing hängt alles von der Schätzung des Fahrzeugwerts am Ende ab.
👉 Lies dir diese Bedingungen genau durch, da sie den Preis am Ende entscheidend beeinflussen.
👉Hier ist unser Beitrag zu den Leasingarten.
Ein wichtiger Punkt ist die Rückgabe des Fahrzeugs:
Welche Gebrauchsspuren gelten als normal?
Wer bestimmt den Zustand bei Rückgabe?
Welche Kosten können entstehen, wenn das Auto Schäden hat?
Tipp: Achte auf eine klare Definition im Vertrag, um Streit am Ende zu vermeiden.
Versicherung: Manche Verträge schreiben bestimmte Policen vor.
Wartung & Service: Werkstattbindung kann Pflicht sein.
Mehrkilometer: Jede Abweichung von der Kilometergrenze kostet extra.
Damit du beim Leasingvertrag auf der sicheren Seite bist, bieten wir dir einen professionellen Vertragscheck an.
Wir prüfen für dich alle wichtigen Punkte – von der Laufzeit über die Leasingart bis zu den Rückgabebedingungen – und zeigen dir, worauf du achten musst.
Ein Leasingvertrag kann eine sehr gute Lösung sein – wenn man die Details kennt. Mit einem genauen Blick auf Laufzeit, Leasingart, Kosten und Rückgabe vermeidest du böse Überraschungen.
Einfach unser Online-Formular ausfüllen und gleich Ihren bestehenden Vertrag prüfen.
👉 Leasingvertrag prüfen
Du willst wissen, welche Rate für dicht passt? Mit unserem kostenlosen Leasingrechner findest du es in wenigen Sekunden heraus - ganz unverbindlich.